The Future Shopper 2025 herunterladen

The Future Shopper 2025 - Einführung

Future Shopper Video 2025

Bereits zum 9. Mal in Folge präsentiert VML die Studie „The Future Shopper 2025" mit Erkenntnissen von über 25.000 Shoppern aus 16 Ländern.

Diese umfassende Analyse bietet klare Einblicke in die sich wandelnde Omnichannel-Shopping-Landschaft und zeigt aktuelle Trends, veränderte Ausgabenmuster sowie Entwicklungen auf, die aufgrund der fortwährenden Verschmelzung von physischem und digitalem Handel erwartet werden.

Vor dem Hintergrund wirtschaftlicher, politischer, technologischer und ökologischer Herausforderungen verfolgen Shopper einen ausgewogeneren kanalübergreifenden Ansatz. Sie machen sich mit KI vertraut, schätzen aber weiterhin physische Einkaufserlebnisse. Auch fordern die schnellere und bessere Erfahrungen bei Mobile, Search, Personalisierung und Lieferung. Tauch in die Studie ein um ein vollständiges Bild – und umsetzbare Strategien für dein Unternehmen zu erhalten.

Zusätzlich zum globalen Report: Neben den weltweiten Erkenntnissen bieten wir auch tiefergehende lokale Insights und branchenspezifische Analysen an, die sich ausschließlich auf deutsche Shopper beziehen. Diese detaillierten Einblicke in das Einkaufsverhalten der Deutschen kannst du über unsere Ansprechpartner (s.u.) erhalten.

Die Studie „The Future Shopper 2025" liefert Insights zu folgenden Themenbereichen:

FSR 2025 World in Flux

Wirtschaftliche Unsicherheit

In turbulenten Zeiten gewinnen Marken Verbrauchervertrauen durch Sicherheit, Mehrwert und gemeinsame Werte.

FSR 2025 Omnichannel

Omnichannel

Nahtlose Verbindung von physisch und digital für integrierten Handel und den ausgewogenen Shopper von heute

FSR 2025 Spending Habits

Marktplätze

Weiterhin führend in der Customer Journey (und beim Umsatz) weltweit, obwohl sich Einkaufsgewohnheiten verändern.

FSR 2025 Online Shopping in More Detail

Search

KI verändert die Art, wie Shopper Marken und Produkte entdecken – KI-gestützte Suche wird Realität und neue Strategien werden unverzichtbar.

FSR 2025 Customer Journey

Künstliche Intelligenz

Verbraucher nehmen KI an, gestalten damit ihre Shopping- und Discovery-Journey neu und beschleunigen diese.

FSR 2025 CX

Customer Experience 

Konsumenten erwarten nahtlose „Omnichannel“ Erlebnisse – ein großes CX-Gap für viele Unternehmen wird sichtbar.

FSR 2025 Delivery

Lieferung

Wer kein blitzschnelles Fulfillment bietet, verliert 4 von 10 ungeduldigen Shoppern an die Konkurrenz.

FSR 2025 Devices and Mobile

Mobile

42% der Online-Käufe erfolgen mobil – dennoch finden 2 von 5 Shoppern die Experience mangelhaft.

FSR 2025 Personalization

Personendaten

Shopper wollen Relevanz, nicht Zufall – KI und vernetzte Daten machen es möglich.

FSR 2025 Sustainability

Nachhaltigkeit

Shopper wollen grüne Optionen – aber ohne Kompromisse bei Kosten und Komfort.

FSR 2025 New Technologies

Neue Technologien & UI

Von Voice-KI bis zu virtuellen Welten – für Shopper verwischen die Grenzen zwischen digitalem und physischem Leben.

FSR 2025 Physical Shopping

Stationärer Handel

Shopper kehren zurück für sofortige Befriedigung und sensorische Erlebnisse, aber Menschenmassen und Warteschlangen schrecken ab.

Essential Insights: Antworten auf die großen E-Commerce-Fragen

Aus The Future Shopper 2025 und weiterer führender Forschung ergeben sich mehrere Makro-Trends, die die nächste E-Commerce-Phase prägen:

  • Omnichannel-Dominanz – Shopper verbinden zunehmend Online- und Offline-Journeys, viele nutzen mehrere Touchpoints vor dem Kauf. Der "Kanal" ist weniger wichtig als die Experience.
  • Marketplace-Zentralität – Marktplätze bleiben Top-Destination für Produktsuche und -kauf, aber markeneigene Kanäle gewinnen durch verbesserte Experiences und Loyalty-Programme wieder an Bedeutung.
  • KI-getriebene Personalisierung – KI entwickelt sich von der Neuheit zur Notwendigkeit und treibt Produktempfehlungen, predictive Fulfillment und hyper-relevante Inhalte voran.
  • "Compressed Commerce" – Die Shopper Journey verkürzt sich, da KI, Social Commerce und shoppable Media Entscheidungsschritte eliminieren.
  • Frictionless Payments & Checkout – Wachstum bei One-Click-Checkout, Digital Wallets und BNPL (Buy Now, Pay Later) reduziert Abbruchraten.
  • Regulatory Readiness – Datenschutz, Nachhaltigkeitsreporting und Produktrückverfolgbarkeit werden das Markenhandeln prägen.
  • Nachhaltigkeitsintegration – 42% der globalen Konsumenten erwarten, im nächsten Jahr mehr Second-Hand-Produkte zu kaufen, 63% wollen Re-Sale-Optionen auf Marken-Websites.

  • The Future Shopper 2025 bestätigt: Online-Retail wächst global weiter, über die Hälfte aller Shopping-Journeys startet mittlerweile online.
  • Globale E-Commerce-Umsätze werden voraussichtlich 6,9 Billionen $ in 2024 und 8,1 Billionen $ bis 2026 erreichen, nach 5,8 Billionen $ in 2023 (Statista, 2024).
  • Das stärkste Wachstum verzeichnen Emerging Markets (Südostasien, Indien, LATAM) durch Mobile-First-Adoption und expandierende Logistiknetzwerke.

Der Ausblick ist stark, aber kompetitiv:

  • E-Commerce wird weiterhin stationären Handel übertreffen, aber Margendruck steigt durch Logistikkosten, Retouren und Preiskampf.
  • KI, Automatisierung und Predictive Analytics treiben operative Effizienz und Personalisierung im großen Maßstab voran.
  • Social Commerce und Live Shopping expandieren, besonders in Asien-Pazifik, und beeinflussen westliche Märkte.
  • Direct-to-Consumer-Modelle entwickeln sich zu Community-basiertem Commerce und Membership-Ökosystemen.
  • Nachhaltigkeit wandelt sich vom "Differenziator" zur Grunderwartung, regulatorische Compliance wird zum Wettbewerbsvorteil.

Einkaufsgewohnheiten werden bewusster, datengetrieben und KI-unterstützt. Wirtschaftliche Unsicherheit macht Shopper wertbewusster und recherche-orientierter, aber sie erwarten auch schnellere, intuitivere Einkaufs-Erlebnisse.

  • Channel Fluidity definiert die Customer Journey – Shopper bewegen sich nahtlos zwischen Online-, Mobile- und In-Store-Touchpoints und erwarten überall dasselbe Personalisierungs- und Service-Level.
  • Marketplace-Diversifizierung setzt sich fort: Globale Giganten wie Amazon und Alibaba dominieren den Massenmarkt, während Nischen- und Vertikal-Marktplätze durch kuratierte Angebote und Erlebnisse wachsen.
  • Agentic AI spielt eine transformative Rolle. Diese KI-Systeme empfehlen nicht nur Produkte, sondern handeln im Namen des Shoppers, automatisieren Discovery, Vergleich und sogar Käufe basierend auf vordefinierten Präferenzen, Budgets und weiteren Überlegungen. Dies verlagert die Entscheidungsmacht von Shoppern zu ihren KI-"Shopping-Agenten", komprimiert die Purchase Journey und verändert, wie Marken um Aufmerksamkeit konkurrieren.
  • Personalisierung als Standard wird zur Norm, mit KI-getriebenen maßgeschneiderten Empfehlungen, dynamischen Preisen und adaptiven Inhalten.
  • Schnelleres Fulfillment bleibt kompetitives Schlachtfeld – Same-Day- und Next-Day-Delivery werden in vielen Märkten zur Norm, unterstützt durch Micro-Fulfillment-Center und lokale Inventory-Hubs.
  • Rise of Resale und Recommerce beschleunigt sich, getrieben von Nachhaltigkeit und Erschwinglichkeit, und macht Second-Hand- und refurbished Waren zum Mainstream.

Nutze unsere Expertise, um deine Future Shopper zu begeistern!

Als VML unterstützen wir dich mit unseren End-to-End Commerce-Kompetenzen dabei, die Future Shopper Insights in messbares Wachstum zu verwandeln – von Omnichannel Business Growth Strategy über Amazon & Marketplaces bis hin zu Social Commerce, Digital Shelf Excellence, Retail Media und Shopper Strategy.

Kontaktiere uns für einen unverbindlichen Austausch zu deiner Commerce-Strategie oder um lokale Insights zum Einkaufsverhalten der Deutschen zu erhalten!

Dirk Vonten profile pic

Dirk Vonten

Director Commerce Consulting

Sandra Krah

Sandra Krah-Schymetzki

Growth Director

Nils doehring cropped

Nils Döhring​

Regional Managing Partner Consulting

Christian Bihn SW

Christian Bihn

Chief Strategy Officer

Please provide your contact information to continue.

Before submitting your information, please read our Privacy Policy as it contains detailed information on the processing of your personal data and how we use it.

Verwandter Inhalt

ES Digital Transformation cover
Insight

Unlocking the Power of Digital Transformation

...and how to avoid the cost of failure (with an average $10.9M program cost)
Artikel lesen
Getty Images 1316974056 purple Tom Com 25 Cover Image Background
Insight

Tomorrow's Commerce 2025

25 future trends supporting the evolving consumer and reshaping future commerce
Artikel lesen